Hilden hat Platz für Obdachlose

 

PM Wärme – Essen – Notschlafstellen: Hilden hat Platz für Obdachlose

In den letzten Tagen kam es in den Sozialen Medien vermehrt zu Hinweisen von Hildener*innen, die sich um obdachlose Menschen sorgen. Anna Meike Reimann, Ratsfrau der Grünen, nahm sich dieser Hinweise an und berichtete der Fraktion darüber. „Gerade im Winter werden hilfsbedürftige Menschen sichtbarer“ erklärt Reimann. „Wir dürfen nicht wegsehen und nehmen die Sorgen der Bürger*innen sehr ernst“.

Marianne Münnich, zweite stellvertretende Bürgermeistern setzte sich sowohl mit der Stadtverwaltung als auch mit der SPE-Mühle in Verbindung. „Allen, die es wünschen, kann ein Platz in einer Unterkunft angeboten werden.“ Die SPE-Mühle ist Trägerin der Wohnungsnothilfe in Hilden. Unter der Telefonnummer 02103 / 789 24 – 10 kann die Sozialberatung der SPE Mühle kontaktiert werden, wenn sich jemand von Wohnungsnot bedroht sieht oder in einer akuten Notlage ist. Sollte dort niemand erreichbar sein, so kann man sich auch an die Polizei Hilden unter 02103 898-6410 wenden.

„Die SPE-Mühle freut sich sich sehr über das Engagement der Hildener Bürger*innen und die vielen Hilfsangebote“ gibt Helen Kehmeier, Ratsmitglied, nach Ihrem Gespräch mit der Sozialberatung weiter. Konkret können Hildener*innen auch mit einer Spende von Supermarktgutscheinen im Wert von 20 bis 25 Euro helfen, die dann an bedürftige Menschen in Hilden über die SPE-Mühle verteilt werden. Bitte werfen Sie den Gutschein bei der SPE Mühle am Nove-Mesto-Platz 3c, 40721 Hilden (auf dem Briefkasten steht „Sozialberatung“) ein.