Ausschuss für Schule und Sport am 09.03.2021
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auf Aufnahme eines Tagesordnungspunktes „Sachstand Digitalisierung an Schulen“ auf die Tagesordnung
Wie bereits von der Verwaltung angekündigt, steht die Fortschreibung des Medienentwicklungsplanes voraussichtlich nicht auf der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 09.020213.
Die digitale Ausstattung an unseren Schulen hat nicht erst seit der Corona Pandemie hohe Priorität, ist dadurch aber noch einmal vermehrt in den Fokus gerückt. Immer wieder kommt es pandemiebedingt zum Einsatz von Homeschooling. Wie oft dies auch zukünftig noch der Fall sein wird, lässt sich nicht vorhersagen. Daher muss alles unternommen werden, um gute technische Voraussetzungen für den digitalen Unterricht und Teilnahmemöglichkeiten für alle Kinder zu schaffen.
In diesem Zusammenhang bittet die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Verwaltung, im Fachausschuss folgende Fragen zu beantworten.
1. Wann ist mit der Anbindung aller Schulen an das Glasfasernetzt zu rechnen?
2. Wann steht allen Schulen in allen Klassenräumen ein schneller Internetanschluss zur Verfügung?
3. Welche Fördermittel für den digitalen Ausbau der Schulen aus dem Förderprogramm „Digital-Pakt Schule“ sind bereits beantragt bzw. bewilligt worden?
4. Wann ist mit der Beschaffung von digitalen Endgeräten für alle Schüler*innen zu rechnen – in welchen Zeitfenster sollen sie für welche Jahrgangsstufen beschafft werden?
5. Sind hierfür bereits Fördermittel beantragt bzw. bewilligt worden?
6. Ist das geplante Digitalisierungskonzept (WP 20-25 SV 20/019) mit dem dafür derzeit zur Verfügung stehenden Personal überhaupt umsetzbar?
gez.
Marianne Münnich