GRÜNE fragen nach – Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern?

Anfrage, Hilden, 15.02.2021

Sehr geehrter Herr Dr. Pommer,

zum aktuellen Sachstand bezüglich Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern ergeben sich für uns folgende Fragen:

  1. Befinden sich auf städtischen Dächern PV-Anlagen? Wenn ja, wo und in welcher Größenordnung?
  2. Nutzt die Stadt Hilden Beratungsangebote ihrer Stadtwerke, wenn es um die Installation von PV-Anlagen auf städt. Dächern geht?

Wenn ja, mit welchen Ergebnissen?

Wenn nicht, befürwortet die Stadt Hilden eine Kooperation mit den SWH, um zeitnah eine Bewertung des städt. Gebäudebestands hinsichtlich der Eignung und Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen vorzunehmen?

3. Wurden nach der Ratssitzung im Dezember von auf Solarenergie spezialisierten Elektrobetrieben Angebote zu PV-Anlagen auf dem Erweiterungsbau der Grundschule an der Walderstraße und dem Funktionsgebäude Weidenweg eingeholt?

Wenn ja, mit welchen Ergebnissen?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Klaus-Dieter Bartel

und

Helen Kehmeier