GRÜNE Hilden pflanzen Zeichen der Hoffnung
Dass die Vorbereitungen so zügig laufen würden, hätte die pensionierte Lehrerin Cornelia Geißler, Mitglied im Parteivorstand und Ratsfrau nicht gedacht:
„Das hatten wir schon lange vor – einen Apfelbaum pflanzen – ein Zeichen der Hoffnung!“
Die beiden Bäume im Hochstand, ausgewählt in einer Baumschule in Burscheid, hatten vier Wochen darauf gewartet, endlich an ihrem Bestimmungsort, der Walter-Wiederhold-Schule gepflanzt zu werden. Rektorin Renate Coenen und Konrektorin Banu Denizer-Yilmaz waren mehr als erfreut, als schließlich die beiden Bäume ankamen, der Boden unter Mithilfe der Fa. Schellenbauer vorbereitet wurde und schließlich einige Schüler*innen angießen konnten.
Ebenso zufrieden zeigte sich die zweite stellv. Bürgermeisterin Marianne Münnich:
„Durch diese Aktion konnte die Bepflanzung im hinteren Winkel des Schulhofes vorläufig abgeschlossen werden, welchen die Stadt Hilden in den vergangenen Monaten neu gestaltet hatte!“
Alle Beteiligten hoffen, dass die Wurzeln der beiden Bäume kräftig ausschlagen und die beschnittenen Äste bald grünen.
Gegosssen wird mit Begeisterung, weil Baumpat*innen und Schulkinder gespannt auf die erste Ernte der Sorten Elstar und Alkmene warten.