Laut Ratsbeschluss vom 30.06. übernimmt die Stadt Hilden die Projektbetreuung für den Bau der
fünfgruppigen KiTa im Holterhöfchen. Damit verbunden ist eine Verschiebung der Fertigstellung
des „Hauses des Lernens“ am Standort Beethovenstraße auf 2026.
Die Schule Beethovenstraße wurde von der Überschwemmung am 14. Juli hart getroffen. Es sind
umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich, die mit sehr hohen Kosten verbunden sind.
In diesem Zusammenhang fragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Verwaltung:
1. Wann werden die Sanierungsarbeiten an der Schule beginnen, um weitere Schäden der
Bausubstanz zu vermeiden?
2. Gibt es Überlegungen die geplante Neubaumaßnahme „Haus des Lernens“ parallel zu den
Sanierungsarbeiten an der Schule Beethovenstraße durchzuführen, um möglicherweise
Kosten einzusparen und vor 2026 die dringend benötigten zusätzlichen KiTa-Plätze zu
schaffen?
3. Welche personellen Ressourcen müssen im Fachamt bereitgestellt werden, damit die
bisherige Projektplanung (vorrangig KiTa Holterhöfchen) durch die Sanierungsarbeiten am
Schulgebäude nicht gefährdet wird?
4. Welches zusätzliche Personal ist erforderlich, wenn parallel das Projekt „Haus des
Lernens“ realisiert wird?