Photovoltaik-Anlage auf Gärtnerhof installieren

 

Für den kommenden Ausschuss Finanzen und Beteiligungen der Stadt Hilden beantragt die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Hilden:

Auf dem geplanten „Gärtnerhof“/Nordfriedhof wird eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Die dafür benötigten Gelder werden im Haushalt bereitgestellt.

Begründung:

Die Installation von PV-Anlagen auf Dächern ist ein zentraler Baustein der Energiewende. In Verbindung mit entsprechenden Speichersystemen und einem damit einhergehenden hohen Eigenverbrauch stellen PV-Anlagen für die Stadt bereits mittelfristig eine wirtschaftliche Lösung dar.

Photovoltaik-Anlagen sollten bei allen städtischen Neubauten obligatorisch sein.