Die Fraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellt für die Sitzung des UKS am 18.08.2022, folgenden Antrag:
Die Stadt Hilden richtet eine Stelle für eine/n weitere/n Garten- und Landschaftsarchitekt*in ein, die/der unter anderem die Aufgabe hat, ein Stadtbaumkonzept zu erarbeiten, das Baumkataster auszubauen und innerstädtische Grünpotenziale zu entwickeln.
Zusätzlich unterstützt diese Person bei der Verkehrssicherung, sowie bei Regelkontrollen von Bäumen und leitet nötige Baumpflegemaßnahmen ein.
Begründung:
In der Antwort der Verwaltung vom 19.05.2022 zur Anfrage der Fraktion von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zum Sachstand Baumschutzsatzung hat die Verwaltung dargelegt, dass es zusätzliche personelle Ressourcen erfordere, ein umfassendes Baumkataster in Hilden zu führen. Stadtbäume sind jedoch ein wichtiger Schlüssel in Zeiten des Klimawandels, dem die Stadt Hilden aktiv entgegenwirken muss.
Junge Bäume speichern in ihrer Wachstumsphase besonders viel CO2, wohingegen ältere Bäume mit großen Baumkronen Schatten an immer häufigen auftretenden heißen Sommertagen spenden, den Abfluss von Starkregen verzögern.
Sie bieten zudem Lebensraum für zahlreiche Vögel und Insekten.
Innerstädtische Grünflächen sollten nach neuesten stadtökologischen Erkenntnissen bepflanzt und gepflegt werden, damit sie nicht nur Versickerungsmöglichkeiten für etwaige Starkregenereignisse, sondern auch eine Lebensvielfalt für Insekten bieten.
Eine „grüne Infrastruktur“ zu schaffen bedarf, aufgrund der zunehmenden Herausforderungen für die Stadt im Bereich Klimaanpassung, dringend einer personellen Aufstockung.