Hitzeaktionsplan : GRÜNE wollen Fördermittel für Hilden

Die Fraktion der GRÜNEN beantragt:

Die Stadt Hilden bewirbt sich auf Fördergelder aus dem Förderprogramm „Klimawandelvorsorge in Kommunen:

„Hitzeaktionspläne als Modellprojekte“

Begründung:

Am 21. Juli 2022 gab es den Förderaufruf für den Fördergegenstand 2.3 „Hitzeaktionspläne als Modellprojekte“ des LANUV.

Gefördert wird „die Erstellung von (…) Hitzeaktionsplänen (HAP) aber auch HAP vorbereitende Untersuchungen, Erhebungen sowie Maßnahmen, Veranstaltungen und Kommunikationssysteme“

Im besten Fall kann die Stadt aus dem Katalog bereits abgestimmtem Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen, diejenigen Untersuchungen, Erhebungen und Maßnahmen auswählen, die gemäß Richtlinien als Vorbereitung für Hitzeaktionspläne dienen.

Denkbar wäre auch das Oberthema Stadtgrün, unter das sowohl Straßenbäume, Grünflächen und Gründächer fallen können.

Auch ein Stadtbaumkonzept oder die Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung könnten eingebracht werden.

Ein sinnvolles Themenpaket ist von der Verwaltung zusammenzustellen und dem nächsten Stadtentwicklungsausschuss oder UKS vorzustellen.