Eine attraktive Stadt braucht kostenlose Kulturangebote im öffentlichen Raum – Lebensqualität und Identifikation der Bürger*innen mit der Stadt Hilden müssen erhalten und gesteigert werden!
Kultur schenkt Lebensfreude und schafft Gemeinschaft.
Die meisten kulturellen Angebote sind allerdings für die Besucherinnen mit Kosten verbunden und in den staatlichen Unterstützungsleistungen ist der Besuch von Kulturveranstaltungen nur mit einem minimalen Betrag eingepreist.
Aus diesem Grund haben wir Grünen schon im vorigen Jahr im Kulturausschuss den Antrag gestellt, für kostenlose Kulturangebote im öffentlichen Raum, etwa für Veranstaltungen im Rahmen des Hildener Sommers auf dem Alten Markt, 25.000 Euro bereit zu stellen.
Den anderen Fraktionen fehlte damals für ihre Zustimmung zu diesem Antrag angeblich ein Konzept der Verwaltung.
Deshalb haben wir Grünen bei der letzten Kulturausschuss – Sitzung einen Antrag eingebracht, in dem wir die Verwaltung bitten ein Konzept für dieses Thema zu erarbeiten.
Wir hoffen sehr auf eine breite Zustimmung der anderen Fraktionen in der Sitzung am 24.05.23
Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept für kostenlose Kulturangebote im öffentlichen Raum.
Als Planungsgrundlage dient ein Jahresetat in Höhe von EUR 25.000. Das Konzept soll in der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Heimatpflege am 23.11.23 vorgelegt werden.
Begründung:
In der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Heimatpflege im November 2022 bestand mehrheitlich ein grundsätzliches Einvernehmen darüber, dass das kostenlose Kulturangebot im öffentlichen Raum ausgeweitet werden soll.
Dabei wurde jedoch von mehreren Fraktionen das Fehlen eines entsprechenden Konzepts beklagt.
Dies soll nun rechtzeitig zu den Haushaltsberatungen 2024 von der Verwaltung erarbeitet werden.