Sehr geehrter Herr Dr. Pommer,
heute (19.04.2023) war in der Presse zu lesen, dass der BRW von der Horster Allee in Richtung Osten ab dem 02.05.2023 „Gefahrenbäume“ fällen will.
Bereits im letzten Jahr wollte der BRW etliche Bäume entlang der Uferverwallung fällen. Kurz zuvor wurde jedoch deutlich, dass es Unklarheiten zu der Funktion der Uferwälle und dem Verblieb der auf ihnen wachsenden Bäume gab.
Die Fällgenehmigung verfiel damals.
Die Uferwälle galten laut damaliger Sitzungsvorlage nicht eindeutig als Hochwasserschutzwälle (Deiche), auf denen keine Bäume stehen dürften.
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des Stadtrates am 19.04.23 dazu folgende Fragen:
1. Handelt es sich bei den Arbeiten des BRW um die o.g. Bäume auf der Verwallung, die im vergangenen Jahr zwecks Hochwasserschutz gefällt werden sollten?
2. Wenn ja, warum wurde die Politik nicht darüber informiert, obwohl das Thema bereits in den Ausschüssen angekommen war?
3. Wer hat die Fällgenehmigungen erteilt?
4. Warum sollen die Fällungen in der Brutzeit im Mai durchgeführt werden?
5. Waren die Schäden nicht vorher bekannt?