Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt Umbenennung des Bahnhofsvorplatzes in „Europaplatz“
Begründung:
Der Bahnhof ist das verkehrliche Drehkreuz für Züge und Busse in Hilden. Hier fahren täglich viele Menschen ab oder kommen an. Menschen durchqueren den schön gestalteten Platz und verweilen hier.
Das Empfangsgebäude des Bahnhofs aus dem Eröffnungsjahr 1874 steht unter Denkmalschutz und wurde entsprechend vor einigen Jahren, wie auch ein Teil des Bahnhofsvorplatzes, hergerichtet.
Für die Umsetzung der Europäischen Idee ist der Platz vor dem Hildener Bahnhof daher auch symbolisch geeignet und erfüllt die Idee des europäischen Zusammenwachsens. Dieser große repräsentative Platz in exponierter Lage ist von besonderer Aufenthaltsqualität lädt und zum Verweilen ein.
Im Jahr 2024 finden Wahlen zum EU – Parlament statt, weshalb eine Umbenennung hier angezeigt wäre.
Ergänzend ist eine Tafel oder Stehle zu installieren, die die Benennung erklärt und auf die Charta der europäischen Union Bezug nimmt.
Die offizielle (Um-)Benennung soll durch ein buntes „Fest für Europa“ begleitet werden.