Antrag – Der Stadtentwicklungsausschuss beschließt nach Vorberatung im Paten- und Partnerschaftsausschuss die Pflanzung je eines „Baumes der Städtepartnerschaft“

Begründung:

Städtepartnerschaften sind lebendige Brücken der Verständigung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern Europas.

Die seit Jahrzehnten bestehenden Partnerschaften sind ein wichtiger Baustein für die europäische Völkerverständigung auf kommunaler Ebene.

In Zeiten, in denen nationalistische Strömungen erstarken und die europäische Idee unter Druck gerät, ist es umso wichtiger, die verbindenden Elemente zwischen unseren Städten und Ländern sichtbar zu machen und zu stärken.

Eine begleitende Plakette soll Bürgerinnen und Bürgern sowie Besuchern die Bedeutung der Bäume näherbringen und auf die Städtepartnerschaften aufmerksam machen.

Die offizielle Pflanzung soll im Rahmen einer Feier mit Vertretern beider Partnerstädte erfolgen.

Kann eine Stadt derzeit nicht teilnehmen, so sollen die Bäume nacheinander / zeitversetzt gepflanzt werden.