• Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Facebook-f Instagram
  • Links
    • Grüne Kreis ME
    • Grüne NRW
    • Grüne Fraktion NRW
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend
  • Links
    • Grüne Kreis ME
    • Grüne NRW
    • Grüne Fraktion NRW
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend

GRÜNE Hilden

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
  • Partei
    • Parteivorstand
    • Satzung
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussbesetzung
    • Anfragen & Anträge
    • Sitzungskalender
  • Historie
  • Werde Mitglied
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
  • Partei
    • Parteivorstand
    • Satzung
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussbesetzung
    • Anfragen & Anträge
    • Sitzungskalender
  • Historie
  • Werde Mitglied

Ausschuss Haushalt und Finanzen

  • !
  • Aktuelles
  • Anfragen und Anträge
  • Archiv
  • Corona
  • Fraktion
  • Gruene_NRW_Bund
  • Haushaltsplanungen
  • Kommunalwahl 2020
  • Mitgliederversammlung
  • OV
  • Pressemitteilungen
  • Termin
PM : Mieter/-innen und Grundstückseigentümer/-innen dürfen nicht einseitig belastet werden

PM : Mieter/-innen und Grundstückseigentümer/-innen dürfen nicht einseitig belastet werden

6. Februar 202425. März 2024

Der Finanzausschuss beschloss im November mit großer Mehrheit – darunter auch mit Stimmen der CDU -, die Grundsteuer B ab 2024 von derzeit 480% auf 630 % zu erhöhen. Auch aus Sicht der Grünen sind angesichts des sich abzeichnenden Haushaltslochs Steuererhöhungen unvermeidbar. Wir sind jedoch gegen die einseitige Belastung von Mieter/-innen und Wohnungs- bzw. Grundstückseigentümer/-innen. Wir sprachen uns deshalb für die ursprünglich von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung auf 580 % aus – ein Wert, der nur ein wenig über dem Durchschnitt der NRW-Städte (565 %) liegt. Im Gegenzug wollten wir die Gewerbesteuer leicht erhöhen, deren Hebesatz in Hilden über ein […]

Aktuelles, Archiv Pressemitteilungen, Ausschuss Haushalt und Finanzen, Fraktion, Haushaltsplanungen, Pressemitteilungen, Stadtrat
weiterlesen
Das Tierheim nicht allein lassen!

Das Tierheim nicht allein lassen!

18. November 202225. November 2022

GRÜNE Ratsfraktion Hilden stellt Antrag zur Unterstützung des Tierheims – Verträge für „Fund- und Verwahrtiere“ sollen vorzeitig angepasst werden

Helen Kehmeier, Mitglied im Stadtrat Hilden hat sich ein Bild gemacht und steht im Austausch mit dem Tierheim Hilden:

„Der Tierschutzbund empfahl bereits 2011, dass Kommunen ihre Tierheime mit 1,00 EUR / Einwohner*in unterstützen sollen.

In Hilden liegt dieser Beitrag zur Zeit bei 0,75 EUR, was definitiv zu wenig ist.“
Die nächste Verhandlungen stehen erst wieder 2028 an, was den GRÜNEN zu lange dauert. Bedingt durch gestiegene Lebenshaltungs-, Energie- und Personalkosten kommt das Tierheim an seine Belastungsgrenze,was bereits zu einem Aufnahmestopp in diesem Jahr geführt hat.

„Wir sind der Ansicht, dass es kaum einen besseren Einsatz der Hundesteuer gibt, als mit einem Teil daraus das Tierheim zu unterstützen – zumal die Stadt Hilden hier einer kommunalen Pflichtaufgabe nachgeht“ so Kehmeier weiter.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Ausschuss Haushalt und Finanzen, Pressemitteilungen
weiterlesen

Stellungnahme der grünen Ratsfraktion zur Ausgliederung des Sportstättenbetriebs und der Gründung einer Beteiligungsgesellschaft

1. April 202214. April 2022

Die verbindliche Auskunft der Finanzverwaltung, die eine höhere Steuerbelastung bei Gründung der Beteiligungsgesellschaft als ursprünglich erwartet ergab, bot den Fraktionen die Gelegenheit, sich noch einmal mit der Ausgliederung des Sportstättenbetriebs zu beschäftigen.

Klar ist, dass wir – als Verkaufsgegner der  ersten Stunde – den Rückkauf der letzten Anteile der SWD an unserem Stadtwerk ausdrücklich begrüßen.

Aus unserer Sicht konnten und können die Interessen der SWD und der Stadt Hilden nicht immer deckungsgleich sein. Wir hoffen nun, dass uns ein Stadtwerk ausschließlich in städtischer Hand stärker beim Klimaschutz und bei der Energiewende unterstützt.
Was die Ausgliederung des Sportstättenbetriebs betrifft, gab es bei uns eine lange, intensive und auch kontrovers geführte Diskussion.

Unsere Entscheidung basiert auf einen Abwägungsprozess, bei dem es kein eindeutiges „richtig“ oder „falsch“ gibt. Im Ergebnis sprechen wir uns für Alternative 2 aus, lehnen also die Ausgliederung des Sportstättenbetriebs ab.

Aktuelles, Ausschuss Haushalt und Finanzen, Stadtrat
weiterlesen

Photovoltaik-Anlage auf Gärtnerhof installieren

16. November 202116. Dezember 2021

Für den kommenden Ausschuss Finanzen und Beteiligungen der Stadt Hilden beantragt die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Hilden:

Auf dem geplanten „Gärtnerhof“/Nordfriedhof wird eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Die dafür benötigten Gelder werden im Haushalt bereitgestellt.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Ausschuss Haushalt und Finanzen, Fraktion
weiterlesen

Kontakt Partei

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hilden

Sprecher Team:
Anna Meike Reimann
Hartmut Toska

 

  • parteivorstand@gruene-hilden.de

Kontakt Fraktion

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hilden

Fraktionsgeschäftsführerin
Martina Köster-Flashar

 

  • Mobil 0160 - 292 96 16
  • gruene.hilden@t-online.de

Büroanschrift

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hilden

Richrather Straße 34

40723 Hilden

 

Wir unterstützen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)
Schlagwörter
A3 (1) Antrag (8) Bund (1) Bäume (1) Fraktionsvorsitz (1) FridaysforFuture (1) Gartenanlage (1) Haushalt (7) Hilden (8) Itter (1) Mitgliederversammlung (1) NRW (1) PM Feuerwehr Hilden (1) Protokoll (1) Resolution (1) Rodungen (1) Schadstoffmessungen (1) Verkehr (1) Wahl 2023 (1) Wiederhold (1) ZWAR (1)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder mit dem Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}