• Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Facebook-f Instagram
  • Links
    • Grüne Kreis ME
    • Grüne NRW
    • Grüne Fraktion NRW
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend
  • Links
    • Grüne Kreis ME
    • Grüne NRW
    • Grüne Fraktion NRW
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend

GRÜNE Hilden

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
  • Partei
    • Parteivorstand
    • Satzung
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussbesetzung
    • Anfragen & Anträge
    • Sitzungskalender
  • Historie
  • Werde Mitglied
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
  • Partei
    • Parteivorstand
    • Satzung
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussbesetzung
    • Anfragen & Anträge
    • Sitzungskalender
  • Historie
  • Werde Mitglied

Stadtentwicklungsausschuss

  • !
  • Aktuelles
  • Anfragen und Anträge
  • Archiv
  • Corona
  • Fraktion
  • Gruene_NRW_Bund
  • Haushaltsplanungen
  • Kommunalwahl 2020
  • Mitgliederversammlung
  • OV
  • Pressemitteilungen
  • Termin
Anfrage zum öffentlich geförderten Wohnungsbau

Anfrage zum öffentlich geförderten Wohnungsbau

18. März 202523. Mai 2025

Anfrage zum öffentlich geförderten Wohnungsbau

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Fraktion, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen
Erstellung eines Entsiegelungskonzepts

Erstellung eines Entsiegelungskonzepts

14. März 202523. Mai 2025

Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses der Stadt Hilden am 02.04.2025
Die Fraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:
Erstellung eines Entsiegelungskonzepts
Der Stadtentwicklungsausschuss beauftragt die Verwaltung einen
Förderantrag im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
(ANK) zur Erstellung eines gesamtstädtischen Entsiegelungskonzepts zu
stellen.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen
Antrag Anpassung Innenstadtsatzung –Automatenlokale unterbinden

Antrag Anpassung Innenstadtsatzung –Automatenlokale unterbinden

17. September 202423. Mai 2025

Anpassung Innenstadtsatzung –Automatenlokale unterbinden
Die zunehmende Verbreitung von Verkaufsautomaten in Ladenlokalen der Innenstadt führt zu einer Verödung des Stadtbildes und einem Verlust von Arbeitsplätzen im Einzelhandel.
Gleichzeitig wird die Attraktivität der Innenstadt als Ort der Begegnung und des persönlichen Austauschs gemindert.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Stadtentwicklungsausschuss, Stadtrat
weiterlesen
PM Schulwegsicherheit hat auf der Hagelkreuzstraße höchste Priorität

PM Schulwegsicherheit hat auf der Hagelkreuzstraße höchste Priorität

8. September 20231. Dezember 2023

Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hilden spricht sich entschieden gegen den Vorschlag des FDP Fraktionsvorsitzenden, Rudolf Joseph aus die Hagelkreuzstraße während der Bauzeit an der Richrather Straße für den Durchgangsverkehr zu öffnen.

Aktuelles, Archiv Pressemitteilungen, Fraktion, Pressemitteilungen, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen

Antrag zum Lückenschluss der Radverbindungen Hilden – Langenfeld

9. Mai 202315. Mai 2023

Die Stadt Hilden wird an die Stadt Langenfeld herantreten, um gemeinsam den Ausbau folgender Radwegeverbindungen zu prüfen:
·       Stadtverbindung: „Richrather Straße“ (Hilden) bis „Hildener Straße“ (Langenfeld). Verbindung v.a. zur BVA-Gesamtschule.

·       Grünverbindung: „An den Gölden“ (Hilden) bis „Am schwarzen Weiher“ (Langenfeld)

Der Stadtentwicklungsausschuss ist über das Fortschreiten gemeinsamer Planungen in Kenntnis zu setzen – eine Kostenschätzung für den Ausbau auf Hildener Stadtgebiet ist bis zur Haushaltsplanberatung im Jahr 2023 vorzulegen.

Aktuelles, Archiv Anfragen und Anträge, Fraktion, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen

Anfrage Rodungen Gartenanlage Wiederhold Villa

21. April 20239. Mai 2023

Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN ist besorgt und stellt im Stadtrat am 19.04.2023 kurzfristig eine Anfrage zu den Vorgängen.

 

Sehr geehrter Herr Dr. Pommer,
im Park der Villa Wiederhold an der Düsseldorfer Straße fanden im März massive
Rodungsarbeiten statt.

Sie betrafen sowohl Flächen des in Aufstellung befindlichen
Bebauungsplans Nr. 266, als auch das dahinter liegende Gartenland.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Archiv, Fraktion, Stadtentwicklungsausschuss, Stadtrat
Gartenanlage, Rodungen, Wiederhold
weiterlesen

GRÜNE Fraktion Hilden beantragt: Baumscheiben von Straßenbäumen vergrößern

16. März 202329. März 2023

Straßenbäume werden häufig nicht ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgt, weil die unversiegelte Umgebung unter den Bäumen zu gering bemessen ist.
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt daher:

Die Stadt Hilden schlägt dem Stadtentwicklungsausschuss jährlich 5 Baumscheiben, die sich in städtischem Besitz befinden, zur Vergrößerung vor.
Dabei sind vorrangig jene Baumscheiben zu betrachten, die:
• momentan leer stehen
• sich laut Klima-Planungskarte in einem Hitze-Hot-Spot befinden
• sich als Rückhalteraum bei großen Regenspenden eignen (vgl. Fließrichtungen und
Senken in der Starkregengefahrenkarte)

Begründung:

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Archiv Anfragen und Anträge, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen
Bebauungsplan Bereich Kirchhofstraße überdenken

Bebauungsplan Bereich Kirchhofstraße überdenken

27. September 20223. November 2022

Für den Bebauungsplan im Bereich Kirchhofstraße soll der Aufstellungsbeschluss in
der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 28.09.22 gefasst werden.

Dazu stellt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgenden Änderungsantrag zur Ergänzung des Beschlussvorschlages:

Die Bebauung erfolgt als Riegel entlang der Kirchhofstraße und einem parallel
dazu verlaufenden rückwärtigen Riegel, der möglichst nah an die straßenseitige Bebauung herangeführt werden soll. Das Hinterland in Richtung Hauptfriedhof soll nicht bebaut werden und als Grünfläche im Bebauungsplan festgesetzt werden.

Der Baumbestand ist dort aufzunehmen und durch den
Bebauungsplan zu schützen.

Des Weiteren sollen
ausschließlich Mehrfamilienhäuser errichtet werden.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen

GRÜNE in Hilden fordern Schutzmassnahmen für Straßenbäume

27. September 20223. November 2022

Zu dem Tagesordnungspunkt:

Information des SteA über aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlichen
Fällung von städtischen Bäumender Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 28.09.22, stellt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgenden Änderungsantrag:
Die Stadt Hilden und ihre Töchter sichern folgende Straßenbaum-
Schutzmaßnahmen zu:
1. Es werden keine Bäume während der Brutzeit und Vegetationsperiode vom
01. März bis 30.09.2022 gefällt, soweit keine unmittelbare Gefährdung von
Ihnen ausgeht.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen

Öffentliche Plätze bei Umgestaltung mit Hitzeschutz ausstatten

7. September 202219. September 2022

Anlässlich der Neugestaltung des Dr. Ellen Wiederhold Platzes stellt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag:
Die Verwaltung entwickelt zu den öffentlichen Plätzen in der Innenstadt und im Stadtpark Ideen, wie ein besserer Schutz vor Überhitzung geschaffen werden kann und stellt diese dem Stadtentwicklungsausschuss im ersten Quartal 2023 vor. Der Ellen- Wiederhold- Platz soll dabei im Rahmen des Holzdeckumbaus bevorzugt behandelt werden.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen
Pflanzung von Straßenbäumen an der Straße im Hülsenfeld und anderen geeigneten Standorten in diesem Gewerbegebiet

Pflanzung von Straßenbäumen an der Straße im Hülsenfeld und anderen geeigneten Standorten in diesem Gewerbegebiet

15. März 202225. März 2022

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu den Rodungsarbeiten auf dem ehemaligen Gelände

Chic & Mit / Hardeck – Im Hock 14/Großhülsen: Pflanzung von Straßenbäumen an der Straße im Hülsenfeld und anderen geeigneten Standorten in diesem Gewerbegebiet

Norbert Lang, Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss und dem Hildener Statdrat ist überzeugt:

„Auch in Gewerbegebieten kann die Stadt durch das Pflanzen von Straßenbäumen dem fortschreitenden Klimawandel entgegenarbeiten.“

Aktuelles, Archiv Anfragen und Anträge, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen
Grüne Ratsfraktion: Kompromissvorschlag zum A-3-Ausbau hat sich erledigt !

Grüne Ratsfraktion: Kompromissvorschlag zum A-3-Ausbau hat sich erledigt !

9. März 202215. März 2022

Um den achtspurigen Ausbau der A-3 zu verhindern, schlugen die betroffenen Städte entlang der  A-3 die Nutzung des Standstreifens als vierte Fahrspur vor.

Dieser Kompromissvorschlag wird jedoch von der Autobahn GmbH strikt abgelehnt.

Die Standstreifennutzung würde zudem mit weiteren Flächenversieglungen (Verbreitung der Fahrbahn, Schaffung von Nothaltebuchten, Anpassungen der Auf- und Abfahrten, etc.) und den damit verbundenen erheblichen Belastungen durch den Baustellenbetrieb einhergehen.

Dazu Heinz Albers, Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss und Stadtrat:

„Die Ablehnung der Kompromisslösung kann nur zum konsequenten Verzicht auf jeglichen Ausbau der A-3 führen. Nach Auffassung der grünen Ratsfraktion ist dies im Hinblick auf die dringend erforderliche Verkehrswende die einzig sinnvolle und auch realistische Option.

Aktuelles, Pressemitteilungen, Stadtentwicklungsausschuss, Stadtrat
weiterlesen
Flüsterasphalt für die Niedenstraße

Flüsterasphalt für die Niedenstraße

3. Februar 20228. Februar 2022

Im letzten Jahr hat das Planungsbüro „Stadtverkehr“ im Auftrag der Stadt Hilden online eine Befragung zu Verkehrsanliegen durchgeführt.

Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Hildener Westen war besonders gut. Es wurde dabei deutlich, dass die Verkehrsbelastung auf der Niedenstraße durch LKWs und zu schnell fahrende PKWs ein besonderes Problem darstellt.

Dazu meint Anne Gronemeyer, langjähriges Mitglied im Stadtrat:

„In diesem Jahr soll nun der Fahrbahnbelag auf der Niedenstraße erneuert werden. Deshalb haben die Grünen im letzten Stadtentwicklungsausschuss beantragt zu prüfen, ob es in diesem Zusammenhang nicht sinnvoll und hilfreich sein kann, den sogenannten „Flüsterasphalt“ aufzubringen.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Pressemitteilungen, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen

Die Niedenstraße muss ruhiger werden

1. Februar 20228. Februar 2022

Antrag unserer Fraktion im Stadtentwicklungsausschuss, Januar 2022:
Der südliche Abschnitt der Niedenstraße soll 2022 eine Fahrbahnerneuerung erhalten. Die Fraktion B 90/ Die Grünen beantragt die Prüfung des Einbaus von Flüsterasphalt oder lärmoptimierten Asphalt zur Reduzierung der Lärmemissionen.

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Fraktion, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen

Anfrage der Fraktion B90/DIE GRÜNEN zur Hochwassersituation im Juli 2021

16. August 20211. Oktober 2021

Fragen an die Stadtverwaltung / BRW bzgl. Hochwasser zu:

  • Warnung
  • Schäden / technische Vorsorge
  • Starkregenkarte
  • Hilfe zur Selbsthilfe

 

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Archiv Anfragen und Anträge, Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz, Fraktion, Stadtentwicklungsausschuss, Stadtrat
weiterlesen

PM: GRÜNE begrüßen Verbesserung der Wasserqualität in der Itter

5. Juni 20204. August 2020

„Die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie an der Itter, zur Verbesserung der Wasserqualität und zur Stärkung der Artenvielfalt,
sowie der Weiterentwicklung des ökologischen Potentials wird von den GRÜNEN sehr begrüßt!“, so Susanne Vogel Ratsmitglied und Sprecher*in im Stadtentwicklungsausschuss. Und weiter: „Nach Möglichkeit sollten die Gewässer bis 2027 den angestrebt guten Zustand erreicht haben – doch die Realisierung des Trittsteins 9 als erste Priorität lehnen wir ab!“

Fraktion, Pressemitteilungen, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen

Rodungsmaßnahmen im „Bonhoeffer-Wäldchen“

15. April 20206. Mai 2020

Für den geplanten Stadtentwicklungsausschuss zum Sachstand „Rodungsmaßnahmen im „Bonhoeffer-Wäldchen“ am Roten Weg haben wir angefragt, wer diese Maßnahmen und aus welchem Grund veranlasst hat und ob im Herbst wieder nachgepflanzt wird.

Anfragen und Anträge, Fraktion, Stadtentwicklungsausschuss
weiterlesen

Kontakt Partei

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hilden

Sprecher Team:
Anna Meike Reimann
Hartmut Toska

 

  • parteivorstand@gruene-hilden.de

Kontakt Fraktion

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hilden

Fraktionsgeschäftsführerin
Martina Köster-Flashar

 

  • Mobil 0160 - 292 96 16
  • gruene.hilden@t-online.de

Büroanschrift

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hilden

Richrather Straße 34

40723 Hilden

 

Wir unterstützen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)
Schlagwörter
A3 (1) Antrag (8) Bund (1) Bäume (1) Fraktionsvorsitz (1) FridaysforFuture (1) Gartenanlage (1) Haushalt (7) Hilden (8) Itter (1) Mitgliederversammlung (1) NRW (1) PM Feuerwehr Hilden (1) Protokoll (1) Resolution (1) Rodungen (1) Schadstoffmessungen (1) Verkehr (1) Wahl 2023 (1) Wiederhold (1) ZWAR (1)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder mit dem Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}