• Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Facebook-f Instagram
  • Links
    • Grüne Kreis ME
    • Grüne NRW
    • Grüne Fraktion NRW
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend
  • Links
    • Grüne Kreis ME
    • Grüne NRW
    • Grüne Fraktion NRW
    • Bundesverband
    • Grüne Jugend

GRÜNE Hilden

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
  • Partei
    • Parteivorstand
    • Satzung
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussbesetzung
    • Anfragen & Anträge
    • Sitzungskalender
  • Historie
  • Werde Mitglied
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
  • Partei
    • Parteivorstand
    • Satzung
    • Wahlprogramm 2020
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussbesetzung
    • Anfragen & Anträge
    • Sitzungskalender
  • Historie
  • Werde Mitglied

Haushaltsplanungen

  • !
  • Aktuelles
  • Anfragen und Anträge
  • Archiv
  • Corona
  • Fraktion
  • Gruene_NRW_Bund
  • Haushaltsplanungen
  • Kommunalwahl 2020
  • Mitgliederversammlung
  • OV
  • Pressemitteilungen
  • Termin
PM : Mieter/-innen und Grundstückseigentümer/-innen dürfen nicht einseitig belastet werden

PM : Mieter/-innen und Grundstückseigentümer/-innen dürfen nicht einseitig belastet werden

6. Februar 202425. März 2024

Der Finanzausschuss beschloss im November mit großer Mehrheit – darunter auch mit Stimmen der CDU -, die Grundsteuer B ab 2024 von derzeit 480% auf 630 % zu erhöhen. Auch aus Sicht der Grünen sind angesichts des sich abzeichnenden Haushaltslochs Steuererhöhungen unvermeidbar. Wir sind jedoch gegen die einseitige Belastung von Mieter/-innen und Wohnungs- bzw. Grundstückseigentümer/-innen. Wir sprachen uns deshalb für die ursprünglich von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung auf 580 % aus – ein Wert, der nur ein wenig über dem Durchschnitt der NRW-Städte (565 %) liegt. Im Gegenzug wollten wir die Gewerbesteuer leicht erhöhen, deren Hebesatz in Hilden über ein […]

Aktuelles, Archiv Pressemitteilungen, Ausschuss Haushalt und Finanzen, Fraktion, Haushaltsplanungen, Pressemitteilungen, Stadtrat
weiterlesen
Hilden benötigt weitere OGS Gruppen

Hilden benötigt weitere OGS Gruppen

1. Dezember 202325. März 2024

Hilden muss seiner eigenen Verpflichtung als familienfreundliche Stadt gerecht werden und weitere OGS Plätze einrichten! Antrag: Für die Einrichtung von zwei weiteren OGS-Gruppen wird zum 01.08.2024 das dafür erforderliche Personal eingestellt. Sollte die Bildung einer zusätzlicher VGS+ Betreuungsgruppe erforderlich sein, so ist auch dafür Personal bereitzustellen. Begründung: Eine Nachfrage unserer Fraktion im Ausschuss für Schule und Sport am 16.11. hat ergeben, dass für das Schuljahr 24/25 an den Hildener Grundschulen 68 OGS-Plätzt fehlen. Z.B. stehen am Grundschulverbund Beethovenstraße nur 10 Plätze zur Verfügung. Selbst bei einer noch ausstehenden Bedarfsanalyse und allen sich daraus ergebenen möglichen Um-/ Beratungen werden nach Aussage […]

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Archiv Anfragen und Anträge, Ausschuss Schule und Sport, Haushaltsplanungen
weiterlesen
Der Abenteuerspielplatz muss bleiben!

Der Abenteuerspielplatz muss bleiben!

1. Dezember 202325. März 2024

Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN wird nicht hinnehmen, dass der Betrieb des Abenteuerspielplatzes unter die Einsparmassnahmen fällt und stellte daher folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für den Weiterbetrieb des Abenteuerspielplatzes zu erarbeiten. Die Trägerschaft soll entweder bei der Stadt Hilden selbst oder bei einem anderen Träger liegen. Begründung: Über Jahrzehnte war der Abenteuerspielplatz in Hilden eine feste Größe im Leben von tausenden Kindern und Jugendlichen. Manche kamen fast täglich nach der Schule dorthin. Der Umgang mit den Tieren, der Aufenthalt im Freien, die elementaren, spielerischen Erfahrungsmöglichkeiten mit Erde, Feuer und Wasser, die Chance sich gestalterisch zu […]

Aktuelles, Anfragen und Anträge, Archiv Anfragen und Anträge, Haushaltsplanungen, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Haushaltsplanung – Rücknahme aller Kürzungen!

21. Januar 202019. Februar 2020

Antrag der GRÜNEN zum Doppelhaushalt 2020/21

Ein realistischer Blick auf die Haushaltslage erfordert mehr Zeit und Bürgerbeteiligung. Die GRÜNEN wollen nach Alternativen zu den Sparvorschlägen der Verwaltung suchen.

Fraktion, Haushaltsplanungen, Stadtrat
Haushalt, Hilden
weiterlesen

Kontakt Partei

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hilden

Sprecher Team:
Anna Meike Reimann
Hartmut Toska

 

  • parteivorstand@gruene-hilden.de

Kontakt Fraktion

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hilden

Fraktionsgeschäftsführerin
Martina Köster-Flashar

 

  • Mobil 0160 - 292 96 16
  • gruene.hilden@t-online.de

Büroanschrift

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hilden

Richrather Straße 34

40723 Hilden

 

Wir unterstützen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)
Schlagwörter
A3 (1) Antrag (8) Bund (1) Bäume (1) Fraktionsvorsitz (1) FridaysforFuture (1) Gartenanlage (1) Haushalt (7) Hilden (8) Itter (1) Mitgliederversammlung (1) NRW (1) PM Feuerwehr Hilden (1) Protokoll (1) Resolution (1) Rodungen (1) Schadstoffmessungen (1) Verkehr (1) Wahl 2023 (1) Wiederhold (1) ZWAR (1)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder mit dem Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}