Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hilden spricht sich entschieden gegen den Vorschlag des FDP Fraktionsvorsitzenden, Rudolf Joseph aus die Hagelkreuzstraße während der Bauzeit an der Richrather Straße für den Durchgangsverkehr zu öffnen.
Die Hagelkreuzstraße ist eine Fahrradstraße und wird von vielen Schülerinnen und Schülern mit Ziel Holterhöfchen befahren. Leider ist auch heute schon zu beobachten, dass die Strecke rechtswidrig als Umleitung genutzt und die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h nicht eingehalten wird.
Eine Öffnung der sehr schmalen Straße für den Durchgangsverkehr würde noch mehr Verkehr anziehen und die Gefährdung der Radlerinnen und Radler weiter erhöhen.
Für die Grüne Ratsfraktion hat die Schulwegsicherheit höchste Priorität.
Sie würde daher vielmehr begrüßen, wenn die Polizei erneut das Durchfahrverbot kontrollieren würde.
Verwandte Artikel
PM Über 30 Grad im September – wie schützen wir uns zukünftig?
Veranlaßt durch die Anfrage der Fraktion von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, zum Thema „Hitzeschutz in der Stadt“, wurde ein Planungsbüro, finanziert durch Fördermittel des Landes NRW beauftragt einen entsprechenden Prozess in Gang zu setzen.
Weiterlesen »
Gemeinsamer Antrag für “Klima-Messe” in Hilden
Die Stadt Hilden richtet im Jahr 2025 eine eigene “Klima-Messe” in der Stadthalle oder an einem vergleichbar prominenten Ort in der Stadt aus.
Aussteller sollen vornehmlich lokale / regionale Handwerksbetriebe / Händler sein, die direkt vor Ort ihre Dienstleistungen anbieten.
Zudem soll die Stadt Hilden selbst über ihre Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität 2035 berichten.
Weiterlesen »
Antrag zur Lokalisierung von “Hitzeinseln” in Hilden
Die Verwaltung lokalisiert Hitzeinseln im öffentlichen Raum (Straßen, Plätze, Parks, öffentliche Einrichtungen) und priorisiert diese hinsichtlich ihres
Gefährdungspotential für die Bevölkerung.
Weiterlesen »